Mehrwert bezeichnet den Nutzen, den ein Mensch, eine Organisation oder ein Unternehmen seiner Umwelt bieten kann, der über das Erwartete hinausgeht.

Die Definition von Mehrwert kann unterschiedlich sein, in Abhängigkeit vom Kontext.

Effektiver Mehrwert

Nutzen

Der effektive Mehrwert beschreibt den Nutzen, warum der Kunde überhaupt kauft. Der Nutzen muss dabei für den Kunden größer sein als der Preis, den er dafür zahlt.

Learn More

Erlebter Mehrwert

Erlebnisse

Der erlebte Mehrwert beschreibt die den Nutzen in Form von Erlebnissen und Erfahrungen beispielsweise durch: Neue Perspektiven, Orientierung, Selbsterkenntnis, Neue Ideen

Learn More

Emotionaler Mehrwert

Gefühle

Erlebnisse uns Nutzen sind eng mit Gefühlen verbunden. Überraschung, Bestätigung, Sicherheit, Selbstbewusstsein, Motivation sind Beispiele dafür.

Learn More

Traktion • ist das wichtig?

Die Bedeutung von Traktion für Unternehmen liegt vor allem in der Notwendigkeit, Vertrauen mit ihrem Kunden aufzubauen.

Es gibt keine einheitliche Messgröße für die Traktion. Aber es gibt ein paar Möglichkeiten, sie zu messen, die sich auf verschiedene Arten von Traktion beziehen. Traktion ist ein wichtiger Referenzpunkt für die Skalierung von Unternehmen, die Steigerung der Bekanntheit, dem Aufbau der Kundenbasis und der Märkte sowie die Steigerung der Attraktivität für Finanzierungspartner und Investoren.

Mehrwert aus der Praxis für die Praxis

Value Cards mit Ihrem Mehrwert

Wir haben zu hohe Produktionskosten & zu wenig Gewinn

Unternehmen stärken

Ich habe keine Ahnung, wie ich die Kunden in der Produktentwicklung einbeziehen kann.

Märkte & Kunden

Ich kann die Erwartung der Kunden bei meinen neuen Produkten schlecht einschätzen.

Märkte & Kunden

Unsere Produkte verkaufen sich schlechter als geplant.

Märkte & Kunden

Wie kann man Mehrwerte mit Wirkung nutzen? Wie geht das?

Brainstorming und erste Ansätze finden.