Menschen verstehen
Perspektiven wechseln
Technologie nutzen
„Was der Kunde denkt, dass er kauft, was er für wertvoll hält, ist entscheidend - es bestimmt, was ein Unternehmen ist, was es produziert und ob es florieren wird.“
Analyse starten
Strategie formen
Umsetzung leben
Erfolg messen
„Es ist der Kunde, der bestimmt, was ein Unternehmen ist. Denn es ist der Kunde, und nur er, der durch seine Bereitschaft, für eine Ware oder eine Dienstleistung zu bezahlen, wirtschaftliche Ressourcen in Reichtum, Dinge in Güter verwandelt.“
Fokus maximieren
Risiko minimieren
Die Schlüssel zu mehr Wert • Einblicke, die Sie weiterbringen
Lassen Sie uns gemeinsam neues Terrain betreten.
Die Suche nach neuen Kunden und Märkten kann die Tür zum Unternehmenswachstum öffnen, aber sie erfordert Weitsicht und Handeln.
Der Fokus auf Kunden und Märkte ist ein essentieller Bestandteil jeder Unternehmenskultur.
Wege zur Erschließung neuer Märkte und Kunden
Wenn Sie Ihr Unternehmen ausbauen wollen, brauchen Sie einen strategischen Plan, der auch beinhaltet, wie Sie neue Kunden finden und Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf neue Märkte bringen wollen.
Suche nach neuen Kunden auf bestehenden Märkten
Erstellen Sie ein Profil Ihres bestehenden Kundenstamms, um Ihre Zielkunden wiederzufinden, und ermitteln Sie dann verschiedene Vertriebskanäle, die Sie nutzen könnten. Denken Sie über den Verkauf nach:
- Direkthandel
- Einzelhandelsgeschäfte
- Großhandel
Verwenden Sie Marketing-Personas
Erwecken Sie Ihre Zielkunden zum Leben, indem Sie Marketing-Personas erstellen. Wenn Ihre ideale Kundin zum Beispiel eine 30-jährige Hausfrau ist, geben Sie ihr einen Namen, erfahren Sie mehr über sie und erstellen Sie ein detailliertes Profil, das ihren Lebensstil, ihre Ausbildung, ihr Einkommen, ihre Probleme und andere wichtige demografische Merkmale beschreibt.
Je besser Sie Ihre Zielkundin kennen, desto eher werden Sie in der Lage sein, mehr Kunden zu finden, die diesem Profil entsprechen.
Neue Verkaufsstellen eröffnen
Wo leben und arbeiten Menschen, die Ihren Marketing-Personas entsprechen? Ist eine Expansion an andere geografische Standorte eine Option?
Wenn ja, erforschen Sie die Verbrauchernachfrage nach Ihren Waren oder Dienstleistungen an verschiedenen Standorten. Wenn die Nachfrage groß genug ist, sollten Sie festlegen, wie Sie diese Kunden bedienen wollen. Wollen Sie zum Beispiel eine Niederlassung eröffnen und betreiben oder wäre Franchising eine Option?
Vertikale oder horizontale Integration
Wenn Sie ein Großhändler sind, können Sie eine Einzelhandelsfiliale hinzufügen? Wenn Sie ein Einzelhändler sind, könnte es ebenfalls sinnvoll sein, einen Großhandelskanal hinzuzufügen.
Gibt es Wettbewerber oder ergänzende Unternehmen, die verkaufen wollen? Vielleicht können Sie diese aufkaufen, um Ihre Reichweite und Ihren Kundenstamm zu erweitern.
Online verkaufen
Der Online-Verkauf eröffnet Ihren Kunden eine neue Möglichkeit, Ihre Angebote zu erwerben. Außerdem erweitern Sie Ihr Publikum - und damit Ihre Reichweite - für potenzielle Kunden. Ziehen Sie in Betracht:
Websites und Apps - Wenn sich Ihr Unternehmen an Kunden wendet, die unterwegs sind, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Website responsive gestaltet ist (d. h., dass sie auf mobilen Geräten leicht angezeigt und bedient werden kann). Es kann sogar sinnvoll sein, eine mobile App zu entwickeln.
E-Commerce-Optionen - um online zu verkaufen, müssen Sie nicht immer eine eigene Website oder eine mobile App einrichten. Es kann sinnvoll sein, einen E-Commerce-Shop auf einer Website wie Shopify einzurichten.
Überdenken Sie Ihre Marketingstrategie
Was tun Sie, um neue Kunden für Ihr Unternehmen zu gewinnen? Nutzen Sie die folgenden drei Strategien, um neue Kunden zu gewinnen:
- Machen Sie Ihre Marke bekannt - nehmen Sie an Konferenzen teil, knüpfen Sie Kontakte und befragen Sie Ihre treuen Kunden, um deren Meinung einzuholen.
- Nehmen Sie Ihre Online-Aktivitäten wieder auf - stellen Sie sicher, dass Sie auf allen relevanten Websites (z. B. Online-Bewertungsseiten) und in sozialen Netzwerken präsent sind. Bewerten und optimieren Sie Ihre bestehenden Social-Media-Plattformen, überlegen Sie, ob Sie eine neue Plattform hinzufügen, die von Ihren idealen Kunden genutzt wird oder die Sie mit einem neuen Markt verbindet, oder probieren Sie neue Methoden aus, um mehr Anhänger zu gewinnen.
- Bitten Sie um Empfehlungen - Ihre Kunden kennen wahrscheinlich andere Menschen, die wie sie von Ihren Produkten und Dienstleistungen profitieren könnten. Die Einrichtung eines formellen Empfehlungsprogramms kann von Vorteil sein. Viele Kunden sind jedoch mehr als bereit, Ihr Unternehmen zu empfehlen, wenn Sie sie einfach fragen.
Neue Märkte finden
Wenn Sie die Wachstumschancen auf Ihrem bestehenden Markt ausgeschöpft haben oder Ihr bestehender Markt sich flach anfühlt, kann die Suche nach einem neuen Markt der richtige Weg sein.
Erwägen Sie den Export
Märkte in Übersee bieten Möglichkeiten, Ihr Unternehmen zu erweitern, aber es gibt viel zu beachten. Der Export kann sowohl risikoreich als auch äußerst lohnend sein, weshalb Recherchen von entscheidender Bedeutung sind.
Führen Sie in den Ländern, die Sie in Betracht ziehen, qualitativ hochwertige Recherchen vor Ort durch. Vergewissern Sie sich, welche Vorschriften, Zölle und Geschäftsrisiken in Ihrem neuen Zielmarkt gelten.
Erkunden Sie neue Märkte wie B2B oder B2C
Sie haben ein Unternehmen aufgebaut, das ein bestimmtes Segment des Kuchens bedient, aber auch andere Segmente könnten für Ihr Unternehmen empfänglich sein. Wenn Sie zum Beispiel Ihr Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf Verbraucher (B2C) aufgebaut haben, sollten Sie überlegen, ob Ihre Waren oder Dienstleistungen auch für andere Unternehmen (B2B) von Nutzen sein könnten. Vielleicht gibt es im Regierungs- oder Bildungssektor Möglichkeiten, die es zu erkunden gilt.
In jedem Fall müssen Sie Ihr Angebot möglicherweise leicht anpassen, um den neuen Markt anzusprechen. So können Ihre bestehenden Produkte oder Dienstleistungen zwar sowohl für den B2B- als auch für den B2C-Markt nützlich sein, aber Unternehmen und Verbraucher haben unterschiedliche Bedürfnisse:
- Schmerzpunkte
- Zu lösende Probleme
- Prioritäten
Möglicherweise müssen Sie Ihr Marketing anpassen, um auf diese Unterschiede einzugehen und Ihr Angebot als Lösung zu positionieren.
Wir lieben Märkte und Kunden...
...doch es gibt Unterschiede.
Auf jedem dieser Märkte gibt es Überschneidungen, aber sie haben auch sehr unterschiedliche Anforderungen und Bedingungen, die berücksichtigt werden müssen.
Die Kenntnis der verschiedenen Markttypen ist ein nützliches Utensil im Werkzeugkasten eines jeden Vermarkters - die Kenntnis der Besonderheiten und Stärken ermöglicht effektive Marktstrategien. Es gibt vier Hauptkategorien von Märkten, die sich durch die Art der Kunden und die Art der angebotenen Waren oder Dienstleistungen unterscheiden.
Geschäftsmärkte umfassen Business-to-Business-Verkäufe; dies kann in Form von Beratungsagenturen, Zwischenhändlern, Transportunternehmen und vielen anderen erfolgen. Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist, dass der Unternehmensmarkt nicht an den einzelnen Verbraucher, sondern an ein anderes Unternehmen verkauft.
Verbrauchermärkte sind die letzte Verkaufsstelle - Unternehmen verkaufen ein Produkt an den Endverbraucher. Zu den Verbrauchermärkten gehören schnelldrehende Konsumgüter, Kleidung, Automobile und Minigolf, um nur einige zu nennen.
Globale Märkte entstehen, wenn Verkäufe über Ländergrenzen, Kulturen, Sprachen und Lebensstile hinweg getätigt werden. Dazu gehören auch Waren und Dienstleistungen, die weltweit produziert werden; viele Produkte haben einen Aspekt, der in irgendeiner Weise vom globalen Markt beeinflusst wurde.
Staatliche Märkte zeichnen sich durch den großen öffentlichen Nutzen aus, den sie bieten, oft ohne direkte Kosten für die Nutzung. Diese Produkte sind fast überall zu finden, ob es sich nun um den Bau und die Instandhaltung der Straßen handelt, auf denen Sie unterwegs sind, oder um den Schutz, den Sie durch die Durchsetzung der öffentlichen Sicherheit erfahren.
Auf institutionellen Märkten werden Waren und Dienstleistungen gekauft, um sie für die eigene Produktion von Waren und Dienstleistungen zu verwenden. Auf diesen Märkten besteht in der Regel eine unelastische Nachfrage nach Dienstleistungen wie Gesundheitsfürsorge, Bildung und Gefängnissen.
Lassen Sie uns gemeinsam neues Terrain betreten.
Der nächste Schritt in Richtung nachhaltigem Erfolg wartet auf Sie. Mit unserer Expertise und maßgeschneiderten Lösungen schaffen wir gemeinsam einen klaren Wettbewerbsvorteil. Möchten Sie wissen, wie? Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie, wie wir Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben können.