Die traditionelle Pitch-Deck-Vorlage hat ausgedient.
Die Nachteile traditioneller Pitch-Deck-Vorlagen.
Traditionelle Pitch-Deck-Vorlagen geben vor, WAS präsentiert werden soll, oft in einem starren Ablauf:
- Einführung
- Problemstellung
- Lösung
- Demo
- Vorteile
- Traktion
- Marktanalyse
- Trends und Chancen
- Geschäftsmodell
Diese Struktur kann Ihre Kreativität und Energie einschränken und passt nicht mehr in die heutige dynamische Marktlandschaft. Statt sich zu fragen, WAS Sie präsentieren sollen, sollten Sie sich fragen, WARUM der Investor zuhören sollte.
„Das Unternehmen mag sich im Laufe der Zeit verändern, aber Ihre Kernpersönlichkeit, Ihr Kernziel und Ihre Leidenschaft werden sich nicht ändern. Das Wichtigste ist, dass ich in jemanden investiere, der wirklich an das glaubt, was er tut, und der zeigen kann, dass es möglich ist, seine Idee zu verwirklichen.“
Simon Squibb • Angel-Investor

Der innovative vierteilige Pitch-Zyklus
Der vierteilige Pitch-Zyklus nutzt die Kraft des Geschichtenerzählens und Ihres Produkts, um Investoren auf eine spannende Reise mitzunehmen. Es geht darum, die Aufmerksamkeit von Anfang bis Ende zu halten.
Die Vorstellungskraft wecken
Investoren entscheiden oft innerhalb der ersten fünf Minuten, ob sie investieren möchten. Daher ist es entscheidend, ihre Vorstellungskraft sofort zu fesseln. Beginnen Sie mit einer kurzen persönlichen Einführung und erzählen Sie dann eine packende Geschichte, die das Problem und die Lösung Ihres Unternehmens veranschaulicht.
Diese Methode schafft eine starke persönliche Verbindung und ermöglicht es dem Investor, sich in Ihre Welt hineinzuversetzen.
Die Geschäftsmöglichkeit präsentieren
Nachdem Sie eine Verbindung hergestellt haben, ist es an der Zeit, die Geschäftsmöglichkeit darzulegen. Hier sollten Sie:
- Den Wert Ihres Produkts im Kontext Ihrer Geschichte erklären
- Einen Überblick über das Produkt geben (eine Demo kann hilfreich sein, ist aber nicht zwingend erforderlich)
- Zeigen, warum und wie Ihr Produkt skalierbar ist
Vermeiden Sie übertriebene Zahlen und konzentrieren Sie sich darauf, warum Ihr Produkt in einfachen Worten für viele Unternehmen attraktiv ist.
Das Geschäftsmodell und die Wettbewerbsfähigkeit darlegen
In diesem Abschnitt geht es darum, zu zeigen, warum Sie und Ihr Team die richtigen für diese Aufgabe sind. Stellen Sie Ihr Team vor, erläutern Sie Ihre bisherigen Erfolge und die Wettbewerbssituation. Zeigen Sie klar und prägnant, warum Sie in Ihrem Marktsegment führend sind.
Den Investitionsbedarf formulieren
In der Frühphasenfinanzierung ist es oft unklar, wie genau jeder Dollar verwendet wird. Daher sollten Sie im ersten Treffen nicht direkt nach dem gesamten Investitionsbetrag fragen. Stattdessen sollten Sie das Interesse des Investors wecken.
Ein Beispiel: „Wenn Sie daran interessiert sind, wie wir die € 1M Series A-Runde investieren wollen, würde ich Ihnen gerne unseren Plan vorstellen.“
Lassen Sie den Investor verbal sein Interesse bekunden.
Zusätzliche wichtige Aspekte
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit • Seien Sie bereit, Ihren Pitch anzupassen, basierend auf dem Feedback und den Interessen des Investors.
Echtheit und Transparenz • Investoren schätzen Ehrlichkeit. Seien Sie offen über Herausforderungen und wie Sie diese meistern wollen.
Langfristige Vision • Zeigen Sie, dass Sie nicht nur kurzfristige Gewinne im Blick haben, sondern eine nachhaltige und langfristige Vision verfolgen.
Ziel des ersten Treffens ist es ein zweites Treffen zu sichern.
Das Ziel des ersten Treffens mit einem Investor ist es, ein zweites Treffen zu sichern. Ebenso ist das Ziel der ersten fünf Minuten Ihrer Präsentation, die Aufmerksamkeit des Investors zu gewinnen und ihn dazu zu bringen, Ihnen die restliche Zeit zuzuhören. Mit dem vierteiligen Pitch-Zyklus und den zusätzlichen Aspekten können Sie sicherstellen, dass Ihr Pitch überzeugend und nachhaltig ist.
Schluss mit den alten Pitch-Decks!
Werfen Sie die langweiligen, alten Pitch-Methoden über Bord und bringen Sie frischen Wind und frische Farbe in Ihre Präsentationen! Mit dem vierteiligen Pitch-Zyklus werden Sie Ihre Investoren nicht nur beeindrucken, sondern auch zum Staunen bringen. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Präsentation auf das nächste Level heben. Zeit, die Investoren von den Socken zu hauen!
